Das Treibhaus Donaufeld ist eine Baugemeinschaft, die im Donaufeld ein offenes, ökologisches Haus plant und baut.
Ums Haus
Das Donaufeld zeichnet sich durch seine Nähe zur Stadt und zur Natur aus. Besonders die in Fußwegdistanz gelegene Alte Donau bietet Erholungsraum zum Entdecken in unmittelbarer Nachbarschaft. Unser Treibhaus wird Fühler ausstrecken, Kooperationen mit lokalen Betrieben, wie zum Beispiel den ansässigen Gärtner*innen suchen. Wir wollen hier ein Stück Heimat in der Stadt schaffen – Heimat bedeutet für uns Verbundenheit mit den Menschen in der Umgebung, mit der Stadt und mit der Natur.
Im Haus
Unsere Bewohner*innen sind Menschen aller Altersgruppen, die Ideen austauschen möchten und auch das eine oder andere Experiment starten möchten. Wir denken dabei ans Floss bauen, an Haussprechstunden, an … . Wir wollen im Haus eine gute Hausgemeinschaft entwickeln, die immer wieder am richtigen Verhältnis von Nähe und Distanz arbeitet, sich nach außen öffnet, Konflikte konstruktiv löst und vor allem einen Mehrwert für Alle bedeutet.
Das Haus
Wir wollen mit unserem Haus neue Wege beschreiten. Wir wollen ökologisch Bauen und die Natur in unsere Fassade integrieren. Wir denken an Nistkästen in der Fassade, an vertikale Gärten und an ein Treibhaus für Obst, Gemüse und Südfrüchte im Inneren. Durch das gemeinsame Planen und Kompromisse finden wird „mein Haus“ zu „unserem Haus“ und umgekehrt „unser Haus“ zu „meinem Haus“.